Neuigkeiten

Kinderkreuzweg
16. März 2023
Am Mittwoch, dem 29. März 2023 laden wir um 17 Uhr Eltern, Kinder und Freunde herzlich zum Ökumenischen Kinderkreuzweg ein. In dieser Andacht schauen wir […]

Ökumenische Bibelwoche in Lübbenau
16. Februar 2023
Die ökumenische Bibelwoche gehört zu den Standartformaten in der Ökumene. Allerdings it dieses Foramt in die Jahre gekommen, was in den vergangenen Jahren an den […]

Jugendexerzitien in der Fastenzeit
Exerzitien sind geistliche Übungen. Man könnte auch sagen, sie sind der Versuch, sich bewusst auf Gott einzulassen. Die Fastenzeit steht vor der Tür. Wir denken, […]

Gesprächsabend mit Bischof Wolfgang
12. Januar 2023
Am Mittwoch, dem 18. Januar 2023 kommt Bischof Wolfgang Ipolt zu einem Gesprächsabend in unsere Gemeinde. Nach den intensiven Diskussionen auf dem Synodalen Weg in […]

Ein Wochenende für die ganze Gemeinde
Vom 28.-30. April 2023 laden wir Jung und Alt zu einem Wochenende für die ganze Gemeinde in die Bildungsstätte unseres Bistums nach Jauernick ein. Im […]

Sternsinger on tour in Lübbenau und Umgebung
16. Dezember 2022
Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, liebe Gäste unserer Homepage, funkelnde Kronen, königliche Gewänder – das sind die Sternsinger! Auch in unserer Gemeinde nehmen Kinder an der […]

Geschäftsführung für den Diözesanrat gesucht
5. Dezember 2022
Das Bistum Görlitz schreibt eine Stelle für die Geschäftsführung des Diözesanrates aus. Nähere Inforamtionen entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung.

Kleinster Adventsmarkt von Lübbenau
9. November 2022
Corona war für uns eine Zeit, Dinge auszuprobieren. In Innenräumen sollten wir uns nicht Treffen, also haben wir das Adventstreffen der Gemeinde in den Kirchhof […]

Komm mit…
Das zweite Benefizkonzert zum 125jährigen Kirchweihjubiläums der katholischen Kirche in Vetschau war ein voller Erfolg. Ungefähr 70 Gäste waren gekommen, um den Spremberger Gospelchor zu […]

Adventseinläuten & Konzert
Weihnachten ist mehr als Glüchwein, Geschenke, Christbaum und Familie. Weihnachten soll für alle zu einem Fest werden. Für jene, die sich keine Geschenke leisten können. […]